Über Uns

Innenputz
Trockenbausysteme
Aussenputz
Einschalungsarbeiten
Stuckarbeiten
Vollwärmeschutz
Wärmedämm-Verbundsysteme
Fassade

Verwirklichen Sie sich jetzt Ihre Traumfassade!

Eine schöne Fassade prägt das Gesicht eines Gebäudes und ist die Visitenkarte
jedes Hausbesitzers. Dabei bieten wir Ihnen verschiedene Fassadenbeschichtungen
in Silikat, Kunstharzqualität, Silikonputzen, Edelputzen (wie mineralischen Kalk- Zement gebundene Putze) an.
Unsere Putze sind langlebig, widerstandsfähig und weisen optimale bauphysikalische
Eigenschaften auf, besonders bei Wasserdampfdurchlässigkeit und der individuellen strukturellen Oberflächengestaltung.

Innenputz Verarbeitung

Unsere Kunden stellen oft hohe Ansprüche an die Struktur von Farben und Wänden, sodass am Ende das "Alles im Einklang" mit dem gesamten Wohnstil gewährt ist.
Mit unserer Erfahrung und dem Know-how im Umgang mit Innenputzen tragen wir auf die verschiedensten Untergründe den richtigen Innenputz auf, denn nicht jeder Putz
Bei Beton, Gasbeton, Leichtbauplatten, Fachwerkswänden, Altputzen, Ziegeln, Bruchsteinmauerwerken und Dämmplatten wählen wir unter Berücksichtigung  Der Funktion und Beanspruchung den geeigneten Putz wie Kalkzement, Kalk oder Gips. aus. Neben den richtigen Materialien ist auch die fachgerechte Verarbeitung sowie der richtige Aufbau der einzelnen Schichten entscheidend!

Nur wenn alle Gegebenheiten richtig beachtet werden kann der Innenputz seinen vollen Nutzen entfalten.

fassadenverkleidung
waermedaemmung-der-hauswaende

Wärmedämmung

Ob sich ein Mensch in einem Raum wohlfühlt, hängt vor allem von der Temperatur ab. Denn in kühler Umgebung gibt der Körper durch Strahlung, Verdunstung und Konvektion Wärme ab - man fühlt sich unbehaglich. Bei gleicher Raumtemperatur entscheidet die Oberflächentemperatur von Wänden und Decken über die Behaglichkeit. Nur Wärmedämmung garantiert gleich bleibende, angenehme Temperaturen ohne Wärmebrücken.  Und das bei jeder Witterung!

Ausserdem führen wir sämtliche Einschalertätigkeiten von Betonbauteilen nach Vorgaben aus. Bei den Schalungssystemen gibt es die festen Schalungen oder Standschalungen, wie sie z. B. bei Decken, Wänden und Stützen eingesetzt werden.Daneben kommen bewegliche Spezialschalungssysteme, zu denen die Kletter- und Gleitschalungen gehören, insbesondere bei vertikalen Bauteilen wie Wänden und Schächten, zum Einsatz.